| Book Chapters | |
|---|---|
| Their Favourite Enemy. German Social Historians and the Prussian Nobility
|
|
| Europeanizaton through Violence? Experiences of War and Destruction in the making of Modern Europe
|
|
| Modernisierungskriege. Militärische Gewalt und koloniale Modernisierung im Algerienkrieg (1945-1962)
|
|
| Ihr liebster Feind. Die deutsche Sozialgeschichte und der preußische Adel
|
|
| A counter-revolution d'outre-tombe? Notes on the French Aristocracy and the Extreme Right during the Third Republic and the Vichy Regime
|
|
| Keine richtige Revolution in der falschen. “1968” als Avantgarde der Konsumgesellschaft
|
|
| Kuno Graf v. Westarp – ein missing link des preußischen Adels
|
|
| Die “Junkerfrage” in der Analyse von Hugo Preuß und ihre Überprüfung an Entwicklungen in der Geschichte des deutschen Adels. Ein Gespräch
|
|
| Wie zivil war der deutsche Adel? Anmerkungen zum Verhältnis von Adel und Zivilgesellschaft zwischen 1871 und 1933
|
|
| “Wer schenkt uns wieder Kartoffeln?” Deutscher Adel nach 1918 - eine Elite?
|
|
| Die Reihen fest geschlossen? Adlige im Führerkorps der SA bis 1934
|
|
| Masters of Memory. The Strategic Use of Memory in Autobiographies of the German Nobility
|
|
| “Führertum” und “Neuer Adel”. Die Deutsche Adelsgenossenschaft und der Deutsche Herrenklub in der Weimarer Republik
|












